Zen in Lippstadt:
| |
Zen-International
| |
Zen-Texte
| |
Shin-Buddhismus
|
Samstag, 14. Oktober 2017
Zeugnisse vom WEG
Unter dieser Überschrift wird monatlich das Foto eines der vielen buddhistischen Tempel und Klöster präsentiert, welche ich während meiner Reisen besuchen durfte. Dem Foto wird jeweils ein dazu passender "Spruch des Monats" beigestellt. Foto und Spruch werden zu Beginn des neuen Monats ausgetauscht werden. Aktuell sind die Tempelfotos soweit fortgeschritten, dass ich besuchte Tempel und Klöster von meiner Weltreise 2016 posten kann; das sind dann aber so viele buddhistische Stätten gewesen, dass ich, selbst beim Weglassen von denjenigen, die ich nur beiläufig besucht habe, mehrere Jahre brauchen würde, bis sie monatlich alle abgehandelt wären.
Foto(s) und Spruch 10/2025:
Foto(s) und Spruch 10/2025:
Tempeltor des Kôshôji in Uji
Blick auf den Glockenturm hinter dem Tempeltor
Seitenblick auf die Haupthalle
Zen-Garten des Klosters
Kôshôji (Kannondori Kôshôhôrinji)
Uji bei Kyoto Honshu/Japan (Weltreise 2016)
(Der ursprüngliche Tempel Kannondori Kôshôhôrinji wurde im Jahre 1236 von Eihei Dôgen Kigen Zenji gegründet, der gerade von seiner Lehrzeit in China zurückgekehrt war; er war der erste Übungstempel des Sôtô-Zen und lag damals noch etwas zentraler in Kyoto. Schon im Jahr 1243 verließ Dôgen Zenji allerdings mit all seinen Schülern den Tempel, um im abgelegenen Echizen im Norden sein Kloster Eiheiji zu gründen. Der Legende nach wurde er von Kriegermönchen der Tendai Shû vertrieben, die in dem Tempel und Dôgen's Zen-Schule ernsthafte Konkurrenz zu den Tempeln und Klöstern auf und um den Berg Hiei sahen. Ob der Kôshôji dann nach und nach verfiel oder gleich zerstört wurde ist nicht genau dokumentiert. Im Jahre 1649 wurde der Tempel allerdings wieder aufgebaut, an seinem heutigen Standort in Kyotos Vorort Uji. Heute gehört das Trainingskloster Kôshôji zu den zehn wichtigsten Klöstern der japanischen Sôtô Shû.)
"Die Augen sind waagerecht
und die Nase ist senkrecht."
Eihei Dôgen Kigen Zenji
(aus dem "Shôbôgenzô")
Abonnieren
Posts (Atom)