Samstag, 14. Oktober 2017

Links

Fotos: Dôjô "Hôben-an"







Die Kaligrafie neben dem Tan (links) ist von Mûho, dem Abt des Antaiji:
"Öffne den Vorhang und du wirst die Berge jenseits des Fensters sehen!"

Zeugnisse vom WEG

Unter dieser Überschrift wird monatlich das Foto eines der vielen buddhistischen Tempel und Klöster präsentiert, welche ich während meiner Reisen besuchen durfte. Dem Foto wird jeweils ein dazu passender "Spruch des Monats" beigestellt. Foto und Spruch werden zu Beginn des neuen Monats ausgetauscht werden. Aktuell sind die Tempelfotos soweit fortgeschritten, dass ich besuchte Tempel und Klöster von meiner Weltreise 2016 posten kann; das sind dann aber so viele buddhistische Stätten gewesen, dass ich, selbst beim Weglassen von denjenigen, die ich nur beiläufig besucht habe, mehrere Jahre brauchen würde, bis sie monatlich alle abgehandelt wären.

Foto(s) und Spruch 07/2025:

Fünfstöckige Pagode des Daigoji

Kondô (Goldene Halle) des Daigoji

Fudôdô (Halle von Fudô Myôô)

Kasatorisan Daigoji
Kyoto/Japan (Weltreise 2016)
(Kûkai's Dharma-Ahn Rigen Daishi Shôbô (*832 bis +909) gründete im Jahre 874 am Berg Kasatori, der auch Daigozan genannt wird, einen Tempel, den er Daigoji nannte. Aus dem Tempel wurde schnell ein großes Kloster, in dass sich auch emeritierte Kaiser zurückzogen, insbesondere im Jahr 930 der Daigo-Tennô, der vorher den buddhistischen Namen Hôkongô erhalten hatte.
Im Laufe der Jahrhunderte machte sich der Daigoji von seinem Mutterkloster auf dem Koyasan unabhängig und der entsprechende Zweig der Shingon Shû heißt heute Shingon Shû Daigoji-ha.
Der Daigoji gilt auch als eines der Zentren des Shugendô, denn Meister Shôbô war nicht nur Shingon-Priester, sondern auch Shugenja/Yamabushi und seit dem Zweiten Weltkrieg ist das Kloster auch wieder Sitz eines der Shugendô-Orden der Yamabushi.
Der Hauptbuddha des Daigoji ist der Buddha Medizinkönig, Yakushi Nyorai.)

"ON-KORO-KORO-SENDARI MATOGI-SOWAKA!"
Mantra von Yakushi Nyorai